STIFTUNG SICHERHEIT IM SKISPORT
Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.


SIS Behinderten-Skifreizeiten 2025

Wenn die Mitarbeiter der DSV-Skiwacht zu einer ganz besonderen Freizeit aufbrechen, bringen sie Augen zum Strahlen und machen Kinder glücklich.

Auch 2025 hat die Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) wieder zweimal junge Wintersportfans mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen in den Schnee und auf die Loipe eingeladen. Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren hatten die Chance, an einer jeweils 10-tägigen Wintersportfahrt teilzunehmen. Die SIS Behinderten-Skifreizeiten richten sich besonders an Kinder und Jugendlichen aus sozial schwachen Verhältnissen. "Wichtig ist aber, dass die Aktivitäten bunt gefächert sind, denn jeden Tag auf den Langlauf-Ski wäre auch zu viel. Wir gehen einen Tag schwimmen im Hallenbad, machen auch eine Fackelwanderung, einen Hüttenabend und als großes Highlight gehen wir mit dem ersten Kurs immer zum Biathlon-Weltcup nach Ruhpolding." wie Martin Raab, Organisator der SIS Behinderten-Skifreizeiten erklärt.

Um den Kindern- und Jugendlichen immer wieder aufs neue unvergessliche Momente zu bescheren, finanziert hauptsächlich die Stiftung Sicherheit im Skisport mit rund 55.000 € jährlich diese Ski-Freizeiten. Es gibt aber auch viele private Gönner, die zweckgebunden für die Ski-Freizeiten spenden tätigen.

 

JEDE SPENDE HILFT

Unterstützen auch Sie mit Ihrer Spende die SIS Behinderten-Skifreizeiten!

Konto: Stiftung Sicherheit im Skisport

Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg

IBAN: DE14 7025 0150 0028 6107 23

BIC: BYLADEM1KMS

Verwendungszweck: Behinderten-Skifreizeiten

 

Weitere Infos zu den SIS Behinderten-Skifreizeiten finden Sie hier.