STIFTUNG SICHERHEIT IM SKISPORT
Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten

Hier halten wir Sie auf dem Laufenden.


Theorie trifft Praxis – Schulung der DSV Skiwacht!

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung: 34 neue DSV-Skiwacht-Frauen und Männer trafen sich zu einer umfassenden theoretischen und praktischen Schulung.

Seit mehr als 45 Jahren sorgen die Frauen und Männer der DSV-Skiwacht für Sicherheit auf deutschen Skipisten. Auch in der Wintersaison 2024/25 wird das Team wieder durch rund 30 neue Mitarbeiter*innen verstärkt. Während des diesjährigen Grundlehrgangs konnten die Teilnehmer*innen nach dem theoretischen Teil im Skigebiet Garmisch Classic ihre Kenntnisse direkt in der Praxis anwenden und vertiefen.

Mit etwa 250 Skiwacht-Frauen und -Männern, die in rund 60 deutschen Skigebieten tätig sind, liegt der Fokus vor allem auf präventiven Maßnahmen. Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Kontrolle des einwandfreien Zustands der Pisten, der Beschilderungen und der Schleppliftspuren. Darüber hinaus übernehmen sie die tägliche Letztbefahrung der Pisten nach Betriebsschluss, um die Sicherheit zu gewährleisten. Sie sprechen Wintersportler an, die durch ihr Verhalten sich selbst und andere gefährden könnten, und leisten Hilfestellung bei Problemen mit der Skiausrüstung.